Domain vorübergehend auf eine andere IP-Adresse umleiten lassen.

Domain per /etc/hosts/ Datei auf eine andere IP-Adresse oder Server zeigen lassen

Manchmal kann es sinnvoll sein, eine Domain am lokalen Windows PC auf eine andere IP-Adresse bzw. einen anderen Server routen zu lassen. Beispielsweise vor der Übersiedlung einer Website ist so eine provisorische DNS-Umleitung sehr nützlich. So kann der Administrator prüfen, ob die Webseite auf dem neuen Server ordnungsgemäß läuft, bevor die übersiedelte Domain(s) durch DNS-Einstellungen auf den neuen Server tatsächlich umgeleitet wurde. Durch so eine provisorische Umleitung kann der Administrator sämtliche Einstellungen und sonstige relevanten Dinge wie Plugins, Module auf dem neuen Server ausführlich testen, während die Domain im weltweiten Internet noch immer auf den alten Server zeigt. In dieser Anleitung konfigurieren wir unseren Windows PC so das er alle Anfragen auf eine bestimmte Domain zu einer von uns konfigurierten IP-Adresse provisorisch routet. Dazu muss eine einzige Datei als Administrator auf Ihrem PC modifiziert werden.

Erst wenn alles korrekt eingerichtet wurde, kann man die Domain in den konfigurierten DNS-Servern auf den neuen Server (IP-Adresse) umleiten und so sichtbare Ausfälle der Dienste (Web, FTP, MAIL) gänzlich vermeiden.

Üblicherweise übernimmt die Auflösung vom Domainnamen das DNS-System Ihres Providers. Wenn Sie eine Domain im Browser eintippen, so wird der DNS-Server Ihres Providers abgefragt. Sobald die IP-Adresse des Servers abgefragt wurde, kann der Browser die gewünschte Webseite anzeigen. Das werden wir nun in diesem Beispiel umgehen:

Unter Windows 10 oder Windows 11 tippen Sie in das Suchfeld „Notepad“ ein und klicken Sie mit de rechten Maustaste auf die „Notepad“ gefundene Applikation. Führen Sie die Applikation als „Administrator“ aus. Wählen Sie aus dem Kontextmenü „als Administrator ausführen“ aus. Anschließend klicken Sie links oben auf „öffnen“ und tippen folgenden Pfad ein:

c:\windows\system32\drivers\etc\



Sollten Sie keine Dateien in dem Ordner sehen so müssen Sie rechts unten „alle Dateien“ vorauswählen damit Ihnen alle Dateien in diesem Ordner angezeigt werden können. Bitte klicken Sie auf die Datei „hosts“. Sobald Sie die Datei geöffnet haben werden Sie eine Anleitung in englischer Sprache sehen, die Ihnen genau erklärt, wie Sie diese provisorische DNS-Umleitung durchführen können.

Um eine Domain provisorisch auf eine beliebige IP-Adresse umzuleiten, müssen Sie am Ende dieser Datei folgenden Eintrag hinzufügen:

1.1.1.1             meine-domain-die-ich-umleiten-will.at



Die IP-Adresse: 1.1.1.1 müssen Sie durch die neue IP-Adresse des neuen Servers ersetzen. Anschließend die Datei einfach abspeichern. Nach dem Speichern dieser Konfiguration können Sie ein CMD-Fenster öffnen und einen PING auf die modifizierte Domain absetzen. Ihr lokaler PC wird Ihnen die zuvor konfigurierte IP-Adresse, als die antwortende IP-Adresse bei dieser Domain nun anzeigen. Vorausgesetzt Sie haben alles richtig (wie hier beschrieben) umgesetzt.

Wenn der Eintrag in der hosts-Datei nicht mehr gebraucht, wird: nicht vergessen, denn Eintrag wieder zu entfernen.

War diese Antwort hilfreich?

1 Benutzer fanden dies hilfreich